BER-Test — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Bitfehlerhäufigkeit — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Bitfehlerrate — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Bitfehlerwahrscheinlichkeit — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
ExBER — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Signal Degraded — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Code Division Multiple Access — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia
Code Division Multiplex — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia
Codegewinn — Der Codegewinn, auch Codierungsgewinn, beschreibt in der Codierungstheorie die Differenz der benötigten Bitenergie im Verhältnis zur spektralen Rauschleistungsdichte zwischen einer uncodierten und codierten Nachricht um die gleiche Bitfehlerrate… … Deutsch Wikipedia
Codemultiplex — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia